Mittelmotor
Shimano-System

Mittelmotor

MOTOR

In den weiteren Modellen wird das Antriebssystem Steps EP8 von Shimano verbaut. Der Motor zeichnet sich aus durch:

  • Wendige, agile Fahrweise: Der tiefe, zentrale Schwerpunkt des E-Bikes sorgt für eine wendige und agile Fahrweise.
  • Sanftes Ausblenden der Motorunterstützung: Bei 25 km/h blendet der Motor sanft aus – man hat nicht das Gefühl «gegen eine Wand zu fahren».
  • Optimale Pedalunterstützung: Der Motor verfügt über Sensoren, die Informationen zu Drehmoment, Geschwindigkeit, Trittfrequenz und Kurbelposition erfassen. So kann das System eine reibungslose und optimal abgestimmte Pedalunter­stützung bereitstellen.
  • Geringes Gewicht (2,6 kg): Der Shimano Steps EP8 besticht durch ein sehr geringes Eigengewicht.
Verbaut in den Modellen 
> Explorer
> Comfort
> Tourer


Leistungsvarianten

LeistungDrehmomentMax. Tretunterstützung
250 W 85 Nm 25 km/h / 32 km/h
     

Display

Display Shimano

Display Shimano SC e6010


Zur Steuerung dient ein am Lenker befestigter formschöner Fahrradcomputer, die Kraftunterstützung kann mittels eines ergonomischen Schalters bedient werden. Die Kommunikation erfolgt über Bluetooth mit der E-Tube-Softwareplattform, anhand der Sie Einstellungen ändern und die Konfiguration per Rechner, Tablett-PC oder Smartphone anpassen können.

 

Akku

Die Veo Modelle mit Shimano Steps EP8 Motor haben einen eigens von Shimano entwickelten Akku, der die Energie für den starken EP8 Motor liefert. Er kann mit dem mitgelieferten Ladegerät an jeder Haushaltssteckdose (230 V) geladen werden. Dazu können Sie den Akku entnehmen oder am E-Bike belassen.

Ladezyklen
Ausserdem besitzt der Akku kein Memory-Effekt. Das heisst, Sie können ihn im teilentladenen Zustand ohne Leistungsverlust wieder aufladen. Bei 1000 Voll-Ladezyklen erreicht der Akku immer noch einer Restkapazität von mindestens ca. 60 %.

 

Rahmenakku Shimano

Rahmenakku  CHF 769
36 V, 14 Ah; 504 Wh

Ladegeraet Shimano

Standard-Ladegerät CHF 182
Ladestrom 4,4 Ah, Ladedauer
(je nach Akku-Kapazität) 5 Std.

 

Reichweite

Tretunterstützung Reichweite
25 km/h 40–100 km
Diese Angaben sind von unterschiedlichen Faktoren abhängig: Durchschnittsgeschwindigkeit, gewählte Unterstützungsstufe, Gesamtgewicht (E-Bike, Fahrer und Zuladung), Topografie der Strecke (geogr. Gegebenheiten und Fahrbahnbelag), Rollwiderstand und Luftdruck des Reifens, Fahrweise, Schaltverhalten, Leistung des Motors (250 W), Kapazität des Akkus, Umgebungs­temperatur (ideal ca. 20 °C) usw.